Medgate ist der führende Anbieter für integrierte ambulante Gesundheitsversorgung in der Schweiz. Das Medgate Telemedicine Center, die Medgate Health Centers und das Medgate Partner Network arbeiten integrativ zusammen. Die Arztpraxis mit 14 Behandlungsräumen befindet sich in Zürich Oerlikon. Besonderheit der Innenarchitektur liegt in den abgerundeten Wänden. Diese wurden zur Zeitersparnis in der Bauphase durch vorgefertigte Rundbogenelemente erstellt. Die Röntgenräume der Praxis wurden mit bleikaschierten Platten ausgeführt. Die Oberflächen von Wänden und Decken wurden mittels eines Airless-Geräts mit Uniflott Finish gespritzt.
Eingesetzte Knauf Systeme:
Innenwände:
W112, doppelt beplankt mit 12.5 mm GKB
W626 Vorsatzschalen, doppelt beplankt, ohne Brandschutzanforderungen
Decken:
Gipsplatten-Deckensystem mit geschlossener Decklage (D112)
Bautafel:
Konstruktion: Massivbau, Mieterausbau
Bauzeit: Mai - September 2013
Ort: Thurgauer Str. 30-34, 8050 Zürich
Architektur: Retailpartners AG, 8623 Wetzikon
Ausführung Gips-Trockenbau: Schweizer Max AG, 8051 Zürich
Design und Akustik
Die Sanierung des Speisesaals und des Personalessraums musste schnell, sauber und termingerecht erfolgen. Die Decke ist in erster Linie akustisch wirksam, wird aber auch ästhetischen und designtechnischen Anforderungen gerecht. Sowohl der Speisesaal als auch der Personalessraum vermitteln eine gemütliche, entspannte und wohnliche Atmosphäre. Die indirekte Beleuchtung hinter den wolkenähnlichen Elementen schafft eine genügend helle aber nicht grelle Raumbeleuchtung.
Eingesetzte Knauf Systeme:
Sanierung Speisesaal und Personalessraum:
mit Nonius abgehängte Decke Typ D112 (hellblau gestrichen), darunter sind 12 Stück weisse Akustik Wolkendecken-Felder eingebaut, welche speziell bei Knauf konstruiert und hergestellt wurden. Durch die ausgereifte Konstruktion bestehend aus 8 Einzelelementen konnte die Montage wirtschaftlich und präzis gestaltet werden. Die in den Wolkendecken eingebauten segmentsförmigen, geschwungenen Akustiklochplatten Cleaneo 8/18 R wurden im Werk Knauf montagefertig vorproduziert.
Decken:
Deckenisolation 30 mm Steinwolle
Bautafel:
Konstruktion: Wolkendecke aus Gips im sanierten Speisesaal
Bauzeit: Juni – August 2008
Ort: Limmatstrasse 186, 8005 Zürich
Bauherrschaft: Stadt Zürich
Architektur: warch GmbH Architektur, Zürich
Trockenbau: DEWAM GmbH, Winterthur
Akustik und Design
Von beeindruckender Grösse und Ausstrahlung ist das vier Geschosse tiefe, sechs Stockwerke hohe und mit zwei Dachgeschossen vollendete Gebäude, welches sich am südlichen Rand des Bahnhofplatzes in Winterthur befindet. Die prismatisch gebrochene Dachform mit den weit heruntergezogenen Dachlinien sowie die helle, sandsteinfarbene Fassade sorgen für eine optimale Anpassung an die umgebenden, traditionellen Gebäude. Das markante Bauwerk verfügt über drei Verkaufs- und Dienstleistungsgeschosse, in welchen sich rund 30 Restaurants und Läden sowie Büros, Praxen und ein Fitnesscenter eingemietet haben. Die 68 darüber liegenden, individuell angelegten Mietwohnungen des gehobenen Segments sind zwischen 55 und 200 Quadratmeter gross und verfügen, ebenso wie die 5 Maisonetten, über eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Hügel und den Bahnhofsplatz. In der Eingangshalle des Einkaufszentrums sorgen ornamental gestaltete Zementplatten, akustisch wirksame Streulochplatten sowie verschiedenste auf Mass angefertigte Formteile für ein ruhiges und elegantes Ambiente. Ansprechend ist auch der Blick durch die drei Verkaufsgeschosse hinauf zum Himmel, welcher durch die verschieden geformten, sich überlagernden Öffnungen ermöglicht wird. Die Kosten des Objekts werden auf ca. 150 Millionen Franken geschätzt.
Ausführung Gips-Trockenbau: Ferrari AG, 8302 Kloten; www.gipser-ferrari.ch
Akustikdecke
Das Schulhaus Ilgenhalde wurde 1974 eröffnet. Trägerin der Institution ist die Stiftung Ilgenhalde, welche auch das Ilgenmoos in Effretikon und den Ilgenpark in Ramsen betreibt. Es handelt sich um ein sonderpädagogisches Kompetenzzentrum mit individuell angepassten Schulungsformen für (teil-) integrativ beschulte Kinder, für TagesschülerInnen und für intern wohnende Kinder. Insbesondere die Grösse der Schulräume und der Korridore entsprach nicht mehr den Bedürfnissen, zumal zum Teil platzintensive Geräte benötigt werden. Mit der Instandsetzung des bestehenden Wohnheims wurden Schwachpunkte mit sparsamem Mitteleinsatz behoben und trotzdem die wesentlichen neuen Bedürfnisse erfüllt. Die teilweise undichte Gebäudehülle wurde saniert und die Fenster ersetzt. Neben der Erneuerung der Küche und der Wäscherei wurden auch die Sport- und Gemeinschaftseinrichtungen angepasst.
In dem von Galli Rudolf erstellten neuen Bau liegen Klassen- und Therapieräume kranzartig an der Aussenfassade. Zwei diagonal gegeneinander versetzte Höfe prägen das Innere – der eine als Kunst- und Spielraum, der andere als Pflanzenraum. Die ehemals geschlossen wirkende Anlage wurde geöffnet und vernetzt sich im Aussenraum parkartig mit der Landschaft.
Eingesetzte Knauf Systeme:
Decken:
Akustikdecke mit Cleaneo Plus 8/15/20R, ca. 645 m2 und Cleaneo FF 12/25R, ca. 1320 m2
CD Profil 60/27/06 Sonder Knauf, ca. 2160 lm
CD Profil 60/27/06 4000 Knauf und UD 28/27/06 3000 Knauf, ca. 11‘100 lm
Design-Formteile nach Mass: Dreidimensionale Deckensegel
Spektakuläre Deckenkonstruktion im Shopping- und Erlebnis-Bereich des Flughafens Zürich-Kloten: Acht Deckensegel (Sonderformteile) sowie Lampentöpfe aus Stuckgips tragen zum internationalen Flair und zum besonderen Ambiente des Zürcher Flughafengebäudes bei. Im Gegensatz zu normalen Deckensegeln mit vertikalem Fries sind diese dreidimensional geschwungen und liessen somit bei der Verarbeitung keinen Platz für Anpassungen oder Ausbesserungen. Gesamthaft wurden rund 2000 m2 Deckensegel sowie 450 m1 geschwungenes Deckenfries erstellt, bestehend aus Segmenten à 125 cm. Der neue Ladenausbau im Walk Through Duty Free Bereich des Flughafens erstreckt sich über das erste und zweite Geschoss (WT1 und WT2). Für das ganze Projekt hatte Knauf für die Vorbereitung und Produktion der Elemente nur sechs Wochen Zeit.
Eingesetzte Knauf Systeme:
Decken:
Sonderdeckenkonstruktion, abgehängt mit 4AK Platten (Horizonboard)
Stuckgipselemente als Randabschluss, Lampentöpfe als Stuckgipselemente
Bautafel:
Konstruktion: Deckensegel im neuen Ladenausbau
Bauzeit: Juli - November 2011
Ort: Flughafen Zürich
Bruttogeschossfläche: ca. 1500 m2
Bauherrschaft: The Nuance Group AG, CH-8152 Glattbrugg
Architektur: Umdasch, Edmund Albert, dipl. Architekt, D-12589 Berlin
Ausführung Gips-Trockenbau: Ferrari Guiseppe AG, CH-8302 Kloten